Screen Reader Mode Icon

Einleitung

Die Landkreise Miltenberg, Main-Spessart und Aschaffenburg sowie die Stadt Aschaffenburg haben es sich zum Ziel gesetzt, die Region im Sinne der Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln und dauerhaft für die Natur und den Menschen lebenswert zu gestalten. Die Landschaft ist geprägt von den ausgedehnten Waldflächen des Naturpark Spessart, traditionsreichen Kulturlandschaften und Städten, die von der langen Geschichte der Region zeugen. Bereits jetzt gibt es in der Region Fairtrade zertifizierte Landkreise und Kommunen, nachhaltige Mobilitätskonzepte und zahlreiche Initiativen, welche die regionale Produktion und die örtlichen Unternehmen stärken.
 
Mit der Idee eines Biosphärenreservats Spessart, möchte die Region nun einen Schritt weiter gehen und sich gemeinsam für die Nachhaltigkeit auf allen Ebenen einsetzen. Biosphärenreservate sind Modellregionen für nachhaltige Entwicklung, die sich mit drei großen Themen beschäftigen bzw. darauf aufbauen:
 
Schutzfunktion: Schutz der biologischen Vielfalt, der Pflanzen- sowie Tierarten und der Ökosysteme.
 
Entwicklungsfunktion: Nachhaltige Entwicklung der Region und der Wirtschaft.
 
Logistikfunktion: Umweltbildung, Forschung und Wissensvermittlung.
 
In einem Biosphärenreservat ist es essentiell, die Menschen und die Natur nicht gesondert voneinander zu betrachten, sondern ein gemeinsames und friedliches Miteinander zu ermöglichen. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wird aktuell die Umsetzbarkeit eines Biosphärenreservates Spessart in der Region geprüft. Dabei geht es neben formalen Kriterien, wie z.B. vorhandene Schutzgebiete, zentral auch darum welche Chancen und Risiken sich für die Region und die dort lebenden Menschen ergeben könnten.
 
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen ein besseres Bild der Region zu erhalten, indem Sie sich 10-15 Minuten Zeit nehmen und diesen Fragebogen beantworten. Die Umfrage wird bis 11.04.2023 laufen. Sollten Sie konkrete Fragen zur laufenden Machbarkeitsstudie haben oder mehr über ein Biosphärenreservat im Allgemeinen wissen wollen, wenden Sie sich gerne direkt an info@biosphaere-spessart.de oder informieren Sie sich unter https://biosphaere-spessart.de/.
 
 
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit,
Landrätin Sabine Sitter, Landrat Dr. Alexander Legler und Landrat Jens Marco Scherf, Oberbürgermeister Jürgen Herzig
 
 
[Der Fragebogen ist anonym, die persönlichen Daten werden vom Fragebogen getrennt und die Antworten sind nicht zuordenbar. Statistische Daten werden nicht an Dritte weitergereicht. Sie können den Fragebogen nur einmal ausfüllen und die Beantwortung nicht unterbrechen. Sollten Sie Fragen haben können Sie sich jederzeit per Mail an info@biosphaere-spessart.de wenden]
0 of 27 answered
 

T