Worum geht es in dieser Umfrage?Im Rahmen dieser Umfrage werden Sie zu Ihren Erfahrungen mit Atemwegs- und Schlafunterstützungstherapien wie PAP-Geräten (positiver Atemwegsdruck) oder Beatmungsgeräten befragt. Diese Behandlungen unterstützen die Atmung oder helfen bei Schlafapnoe, indem sie über eine Maske oder ein Tracheostoma Luftdruck zuführen.
In dieser Umfrage verwenden wir den Oberbegriff „Beatmungsgerät” für alle Atem- und Schlafunterstützungsgeräte. Dazu gehören z.B. CPAP- (kontinuierliche PAP) oder BiPAP-Geräte (bilevel PAP), nichtinvasive Beatmungsgeräte, mechanische Heimbeatmungsgeräte oder Geräte, die allgemein als Beatmungsgeräte, Schlafapnoe-Geräte oder Bilevel-Therapiegeräte bekannt sind.
Wer ist für die Umfrage verantwortlich?Die Umfrage ist Teil des
IMPORTANCE-Projekts, einer klinischen Forschungsinitiative, die von der European Respiratory Society befürwortet und von der European Lung Foundation unterstützt wird.
Was beinhaltet die Teilnahme?Die Teilnahme ist freiwillig und umfasst das Ausfüllen eines Online-Fragebogens, der etwa 15 bis 20 Minuten in Anspruch nimmt. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit vor dem Absenden Ihrer Antworten widerrufen.
Datenschutz und VertraulichkeitEs werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die Antworten sind anonym, werden sicher gespeichert und sind nur für das Forschungsteam zugänglich. Die Ergebnisse können in wissenschaftlichen Artikeln veröffentlicht werden, ohne Rückschlüsse auf einzelne Personen.
Risiken und VorteileFür Sie entstehen keine Risiken oder direkten Vorteile. Ihre Teilnahme hilft jedoch, die Behandlung und Betreuung von Menschen mit Atemunterstützung weiter zu verbessern.
AnweisungenBitte beantworten Sie alle Fragen. Sie können jederzeit pausieren und die Umfrage später fortsetzen, sofern Sie dasselbe Gerät (z. B. Laptop oder Mobiltelefon) verwenden, mit dem Sie die Umfrage begonnen haben.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Filipa Machado unter afmachado@med.up.pt
