Anonyme Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Traunstein

Mit dieser Umfrage möchten wir erfahren, wie Sie Traunstein bewerten, was Sie aktuell bewegt und welche stadtpolitischen Schwerpunkte Sie sich wünschen. Selbstverständlich erfolgt die Umfrage anonym und es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Die Umfrage dauert ca. 5 Minuten.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, Traunstein noch besser, lebenswerter und zukunftsfähiger zu machen!
1.Wie gerne leben Sie in Traunstein?
sehr gerne
gerne
eher gerne
weder noch
eher ungern
ungern
sehr ungern
2.Bewerten Sie Traunstein mit einer Schulnote von 1-6.
(1=sehr gut, 6=ungenügend)
1
2
3
4
5
6
3.Was fällt Ihnen als erstes ein, wenn Sie an Traunstein denken?
4.Wie zufrieden sind Sie mit der Lebensqualität in Traunstein?
sehr zufrieden
zufrieden
eher zufrieden
neutral
eher unzufrieden
unzufrieden
sehr unzufrieden
5.Wie gerne halten Sie sich in der Traunsteiner Innenstadt auf?
sehr gerne
gerne
eher gerne
weder noch
eher ungern
ungern
sehr ungern
6.Wie häufig halten Sie sich in der Traunsteiner Innenstadt auf?
7.Wie wohl fühlen Sie sich bei einem Besuch in der Traunsteiner Innenstadt?
sehr wohl
wohl
eher wohl
neutral
eher unwohl
unwohl
sehr unwohl
8.Wie zufrieden sind Sie mit der Stadtpolitik in Traunstein?
sehr zufrieden
eher zufrieden
unentschieden
eher unzufrieden
sehr unzufrieden
9.Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Bedürfnisse vom Oberbürgermeister und Stadtrat ernst genommen werden?
10.Wie wichtig sind Ihnen folgende Themen in Traunstein?
sehr wichtig
eher wichtig
weder noch
eher unwichtig
sehr unwichtig
Wohnen und Bauen
Infrastruktur und Stadtgestaltung
Wirtschaft und Arbeitsplätze
Verkehr und Mobilität
Klima- und Umweltschutz
Bildung und Kinderbetreuung
Gesundheit und Pflege
Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie
Sicherheit und Krisenvorsorge
Kultur und Veranstaltungen
Angebote für Senioren
Angebote für Kinder und Jugendliche
Vereine, Sport- und Spielstätten
11.Wie zufrieden sind Sie aktuell mit folgenden Themen in Traunstein?
sehr zufrieden
eher zufrieden
weder noch
eher unzufrieden
sehr unzufrieden
Wohnen und Bauen
Infrastruktur und Stadtgestaltung
Wirtschaft und Arbeitsplätze
Verkehr und Mobilität
Klima- und Umweltschutz
Bildung und Kinderbetreuung
Gesundheit und Pflege
Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie
Sicherheit und Krisenvorsorge
Kultur und Veranstaltungen
Angebote für Senioren
Angebote für Kinder und Jugendliche
Vereine, Sport- und Spielstätten
12.Worum sollte sich ein neuer Stadtrat und ein neuer Oberbürgermeister Ihrer Meinung nach sofort kümmern?
13.Was wünschen Sie sich konkret für Ihren Stadtteil?
Bitte beanworten Sie noch folgende Fragen zu Ihrer Person (freiwillige Angabe):
14.Geschlecht
15.Alter
bis 25 Jahre
26 - 40 Jahre
41 - 55 Jahre
56 - 70 Jahre
71 Jahre und älter
16.In welchem Traunsteiner Stadtteil wohnen Sie?
Stadtmitte
Haslach
Seiboldsdorf
Haidforst
Kammer / Rettenbach
Untere Stadt
Wolkersdorf
Geißing
Guntramshügel
Traunstorf
Wartberghöhe
Hochberg
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!